Nestbeschmutzung (AT)
vom Institut für Medien, Politik und Theater
Das interdisziplinäre Kollektiv „Institut für Medien, Politik und Theater” recherchiert für das Kosmos Theater Wien die Zusammenhänge und Auswirkungen von Machtmissbrauch in der österreichischen Kulturbranche. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Übergriffen, die im Graubereich der sexuellen und verbalen Gewalt liegen und denen oft juristisch nicht nachgegangen werden kann. Welche Muster lassen sich in hierarchie-fixierten Systemen erkennen? Wie kommt es zu institutionalisiertem Täterschutz? Welchen Hindernissen sind Betroffene ausgesetzt? Als Rahmen dient die Afterparty einer Preisverleihung. Hier wird beim Rauchen im Hinterhof über verschwiegene Übergriffe und fragwürdige Zustände der eigenen Branche ausgepackt.
Premiere im April 2023, Kosmos Theater Wien
Schauspieler:innen: Claudio Gatzke, Veronika Glatzner, Sebastian Klein, Claudia Sabitzer, Iman Tekle
Regie: Felix Hafner
Recherche und Text: Ensemble, Felix Hafner, Emily Richards, Jennifer Weiss, Anna Wielander
Bühne und Kostüm: Camilla Hägebarth
Musik: Clemens Wenger
Musikalische Einrichtung: Paul Movahedi
Dramaturgie: Emily Richards, Jennifer Weiss
„Engagiert in der Idee, spannungsgeladen in der Umsetzung.”
Der Standard
„Die Premiere zeigte: Theater mit Realitätsbezug, voll Eifer betrieben, kann ziemlich spannend sein. Fürs Volkstheater ist es jedenfalls eine Wohltat."
Die Presse
„Spannend, kritisch und gut gemacht.”
Falter